Ăśber den Kunden

Nackad ist ein innovatives Startup aus Österreich, das als Online-Lebensmittelgeschäft ohne Abfall agiert. Mit einem einzigartigen, pfandfreien Wiederverwendungssystem liefert Nackad Lebensmittel umweltfreundlich – ohne Verpackungsmüll zu erzeugen. Das Unternehmen testet seit 2022 sein Konzept, um Investoren zu überzeugen und über Wien hinaus zu expandieren.

Industrie

Food E-commerce, Quick Commerce

Technologie

Node.js, Express, Shopify, Shopware, MERN Stack, Ionic

Partnerschaftsmodell

Team Größe

4 Personen

Industrie

Food E-commerce, Quick Commerce

Technologie

Node.js, Express, Shopify, Shopware, MERN Stack, Ionic

Partnerschaftsmodell

Team Größe

4 Personen

Die Herausforderung

Während der COVID‑19‑Pandemie entstanden zahlreiche Startups im Bereich der Lebensmittellieferungen. Nackad nutzt diesen Moment, um den Markt für ein abfallfreies Online‑Lebensmittelgeschäft zu testen.

Sie benötigten nicht nur einen funktionsfähig MVP, sondern dieser muss auch kosteneffizient umgesetzt werden, um erste Kunden zu gewinnen und Investoren mit belastbaren Daten zu überzeugen.

Das Ziel der Partnerschaft

Zur Umsetzung eines digitalen Zero‑Waste‑Supermarkts soll ein MVP entwickelt werden, der folgende Komponenten integriert:

  • Ein Mehrwegsystem
  • Einen Onlineshop
  • Ein Lieferauswahlfenster
  • Tools fĂĽr Fahrer, Kommissionierung und Etikettierung

Es soll eine umfassende Logistik‑Management‑Software mit einer Online‑Pfandlösung realisiert werden, die den nachhaltigen Ansatz von Nackad unterstützt.

Unser Lösungsansatz

Schritt 1

Team

FĂĽr das Projekt stellten wir ein erfahrenes Team zusammen, bestehend aus zwei Entwickler, einem Designer und einem Projektmanager.
Schritt 2

Planung

Wir setzten auf bewährte Technologien wie Node.js Express für das Backend, die Integration von Shopify und Shopware für den Webshop sowie den MERN Stack und Ionic zur Entwicklung einer mobilen App für die Mitarbeiter. Ziel war es, bestehende Tools effektiv zu nutzen und passende Lösungen zu entwickeln.
Schritt 3

Umsetzung

Umsetzung und Ergebnisse:

  • Innovativer Webshop: Individuell nach den spezifischen Anforderungen von Nackad entwickelt.
  • Kommissionier-Tool: Optimiert die Produktsortierung nach Größe und Entfernung fĂĽr eine effiziente Auftragsabwicklung.
  • Routenplanungssystem: Automatisiert die Auftragsverteilung und optimiert die Routenplanung fĂĽr Fahrer.
  • Automatisierte Kundenbenachrichtigungen: Informieren Kunden zuverlässig ĂĽber den aktuellen Lieferstatus.
  • Pfandfreies Wiederverwendungssystem: Ermöglicht die Nutzung von Behältern ohne Vorauszahlung. Kunden können die Behälter 14 Tage kostenlos verwenden; bei weiterer Bestellung wird der Nutzungszeitraum zurĂĽckgesetzt, andernfalls erfolgt nach Ablauf automatisch die Berechnung.
  • Etikettiersystem: Das Etikettieren abgefĂĽllter Produkte wird ermöglicht. Produkte, die in Mehrwegbehältern eigenständig abgefĂĽllt wurden, gelten als eigene Produktion und mĂĽssen entsprechend etikettiert werden.
Schritt 4

Implementierung

Innerhalb von nur drei Monaten wurde ein Minimum Viable Product (MVP) entwickelt, das Nackad nicht nur bei der Markteinführung unterstützte, sondern auch als überzeugende Grundlage diente, um weitere Geschäftspartner zu gewinnen und den nachhaltigen Ansatz zu unterstreichen.

Shop

Etikettier System Ergebnis

Kommissionier-Tool

Lass uns loslegen!

Wir helfen dir dabei, deine Ziele zu erreichen.